Mietbedingungen 

Penzion Renesance

Mietbedingungen für die Immobilie "Penzion Renesance" 

Diese Bedingungen regeln die gegenseitigen Beziehungen zwischen dem Vermieter der oben genannten Immobilie und dem Mieter (Kunden).

1. Einleitende Bestimmungen
Das Vertragsverhältnis zwischen dem Vermieter und dem Mieter entsteht auf Grundlage einer schriftlichen Buchung. Der Mieter, der die Buchung vornimmt, haftet für die vertraglichen Verpflichtungen aller mitreisenden Personen. Personen unter 18 Jahren dürfen die gemietete Unterkunft nur in Begleitung einer volljährigen Person nutzen. Mieter kann nur eine Person sein, die das 18. Lebensjahr vollendet hat.

2. Mietdauer
Der Aufenthalt beginnt am Anreisetag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr und endet am Abreisetag bis spätestens 10:00 Uhr. Je nach Belegung der Unterkunft können auch andere Zeiten nach Absprache vereinbart werden.
An Wochenenden ist der Aufenthalt mindestens auf zwei Nächte festgelegt. Anreise erfolgt nach Vereinbarung am Freitag, Abreise am Sonntag bis 16:00 Uhr.

3. Buchung und Bezahlung
Die Buchung kann per E-Mail, schriftlich oder persönlich erfolgen.
Wenn der gewünschte Zeitraum verfügbar ist, sendet der Vermieter dem Interessenten eine Anzahlung in Höhe von 50 %des Gesamtpreises für den Aufenthalt in Form einer Vorschussrechnung zu. Diese ist innerhalb von zwei Werktagenzahlbar.


Die nicht fristgerechte Zahlung der Rechnung gilt als Desinteresse an der Buchung – in diesem Fall kann die Unterkunft einem anderen Interessenten angeboten werden.
Der Restbetrag ist wie oben beschrieben zu entrichten.

4. Mietpreis

Der Mietpreis wird auf Grundlage der veröffentlichten Preisliste vereinbart; in besonderen Fällen kann der Preis individuell abgestimmt werden. Es gilt ein Mindestpreis für die Anmietung des Objekts, darüber hinaus richtet sich der Preis nach der Anzahl der angemeldeten Personen.
Die Anzahl der Personen kann – bis zur maximalen Kapazität – auch nach der Anzahlung erhöht werden. Der gesamte Mietbetrag muss spätestens einen Werktag vor Beginn des Aufenthalts vollständig bezahlt sein.

Nicht angemeldete Personen dürfen im Objekt nicht übernachten.
Sollten sich im Objekt oder auf dem dazugehörigen Grundstück mehr Personen aufhalten als angemeldet, ist der Vermieter oder der Hausverwalter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und ohne Anspruch auf Rückerstattung zu beenden.

Im Mietpreis nicht enthalten sind:

  • Versicherungen, einschließlich Reiserücktrittsversicherung,

  • Transportkosten,

  • die örtliche Übernachtungssteuer,

  • Stromverbrauch über 60 kWh pro Tag,

  • sowie Reinigungs-, Pflege- und Hygieneartikel, die über das im Preisverzeichnis festgelegte Maß hinausgehen.

5. Unterkunftshinweise

Der Aufenthalt beginnt in der Regel am vereinbarten Tag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr.
Der vereinbarte Anreisezeitpunkt ist unbedingt einzuhalten, da der Vermieter andernfalls die ordnungsgemäße Übergabe des Objekts nicht garantieren kann – es gelten in diesem Fall die Stornobedingungen.

Bei der Übergabe informiert der Vermieter den Mieter über das Objekt und dessen Ausstattung und übergibt die Schlüssel.

Der Mieter ist verpflichtet, die Hausordnung, die im Objekt aushängt, einzuhalten.
Diese umfasst insbesondere:

  • die Einhaltung der Nachtruhe ("Vermeidung übermäßigen Lärms, der über die örtlich übliche Lautstärke hinausgeht"),

  • das Verschließen des Objekts beim Verlassen,

  • den sparsamen Umgang mit Wasser und Energie,

  • die Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit,

  • die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen

  • sowie die sorgfältige Behandlung des zur Verfügung gestellten Inventars.

Am Abreisetag ist das gereinigte Objekt bis spätestens 10:00 Uhr zu übergeben.
Der Vermieter oder Hausverwalter kontrolliert den Zustand der Unterkunft und nimmt die Schlüssel zurück.

6. Stornierungsbedingungen

Der Mieter kann die Buchung nur schriftlich und eindeutig stornieren (Brief, E-Mail). Entscheidend ist der Zeitpunkt, zu dem der Vermieter die Stornierung erhält.
Stornierungen, die an Werktagen nach 16:00 Uhr oder an Feiertagen bzw. Wochenenden eingehen, gelten erst am nächsten Werktag als empfangen.

Im Falle einer verbindlichen Stornierung durch den Kunden gelten folgende Stornogebühren:

  • 31 Tage oder mehr vor Anreise: 10 % des Mietpreises

  • 15 bis 30 Tage vor Anreise: 50 % des Mietpreises

  • 14 Tage oder weniger vor Anreise: 100 % des Mietpreises

Der Vermieter stellt dem Mieter eine Gutschrift aus und erstattet den entsprechenden Betrag der bereits gezahlten Mietsumme innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Stornierung.

Falls der Kunde für sich einen Ersatzmieter stellt, fallen keine Stornogebühren an.

Der Vermieter ist berechtigt, die Vermietung zu stornieren, wenn schwerwiegende und unvorhersehbare Umstände eintreten (z. B. Naturkatastrophen, außergewöhnliche Ereignisse), die eine Durchführung des Aufenthalts unmöglich machen. In diesem Fall erstattet der Vermieter die bereits gezahlte Miete vollständig zurück. Der Kunde hat keinen Anspruch auf weitere Entschädigungen.

7. Haftung für Schäden

Der Mieter und alle mitreisenden Personen nutzen das Objekt während des Aufenthalts auf eigene Gefahr. Der Vermieter haftet nicht für Unfälle, Schäden oder Zerstörungen an Eigentum sowie für Schäden, die durch Naturkatastrophen oder Gewalteinwirkungen jeglicher Art entstehen.

Der Mieter trägt die volle Verantwortung für Schäden am gemieteten Objekt, dessen Einrichtung und Ausstattung, die von ihm oder anderen anwesenden Personen verursacht werden.

Jeder verursachte Schaden ist dem Vermieter (Hausverwalter) spätestens am Abreisetag zu melden und zu ersetzen. Bei größeren Schäden wird ein Protokoll erstellt, in dem auch der Zahlungstermin für die Schadensersatzleistung festgelegt wird.

8. Reklamationen

Der Mieter hat das Recht, etwaige Mängel und Defekte im Objekt beim Vermieter (Hausverwalter) zu reklamieren. Dies betrifft insbesondere technische Einrichtungen.

Der Vermieter ist verpflichtet, unverzüglich Abhilfe zu schaffen. Unterbleibt dies, kann der Mieter Ansprüche auf Mietminderung geltend machen. Diese Mängel müssen spätestens bei der Rückgabe des Objekts an den Vermieter (Hausverwalter) schriftlich festgehalten werden.

Der Vermieter übernimmt keine Haftung für in der Angebotsbeschreibung beworbene Leistungen, die von Dritten angeboten werden (z. B. Geschäfte, Restaurants, Sport- und Freizeitangebote).



9. Schlussbestimmungen

Der Kunde bestätigt, dass er die Mietbedingungen gelesen, verstanden und vollständig akzeptiert hat. Dies wird durch seine Buchung verbindlich bestätigt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

.