Ausflüge in die Umgebun

Ein sehr interessanter und gleichzeitig viel besuchter Ort ist der Steinbruch Seč. Der Steinbruch hat eine Fläche von ca. 180x100 m und eine Tiefe von 20-30 m im Vergleich zur Umgebung. Im Steinbruch wurde Sand abgebaut, der verschiedenfarbige Materialien (Sand, Sandstein, Tone) enthält. Im Steinbruch wechseln sich daher die Farben von Weiß über...

Die Windmühle in Rudice wurde 1865 erbaut. Die Mühle ist vom Holländertyp mit einer kreisförmigen Steinmauer und steht unter Denkmalschutz. 1994 richtete die Gemeinde hier ein kleines Museum ein, in dem eine Dauerausstellung zur Speläologie, Mineralogie, Geschichte der Hüttenindustrie und des Bergbaus in der Gemeinde sowie zur Geschichte der...

Mitten in tiefen Wäldern über dem romantischen Tal des Flusses Křetínka liegt die malerische Burg Svojanov, eine der ältesten königlichen Burgen unseres Landes. Es ist die einzige Burg in unserem Land, in deren Architektur sich Gotik und Empire, also das Mittelalter mit dem 19. Jahrhundert, mischen. Burg Svojanov wurde um 1224 vom königlichen...

Der Aussichtsturm auf dem Gipfel des Horní les (Oberwald, 774 m ü. M.) ist 59 Meter hoch, sein Fuß befindet sich 9 Meter unter dieser Ebene. Sie steigen die Wendeltreppe hinauf zur Aussichtsplattform und befinden sich 38 Meter über dem Boden und in einer Höhe von 803 Metern über dem Meeresspiegel.

In der Gemeinde Vír stand vor dreißig Jahren das sogenannte Navrátil-Mühle. Es war ein kleines Kunstwerk, das am Rovečínský-Bach aufgestellt war und etwa siebzig geschnitzte Figürchen enthielt, die vom Wasserstrom angetrieben wurden und sich auf verschiedene Weise bewegten (sie sägten, tanzten, schlugen Nägel ein...). Das ursprüngliche Vírer Mühle...

Die Höhle Balcarka befindet sich südlich von Ostrov u Macochy, im nordöstlichen Teil des Landschaftsschutzgebiets Mährischer Karst, im Kern einer felsigen Mäanders des Suchý žleb (Trockengraben) namens Balcarova skála (Balcar-Felsen). Der fünf Meter hohe Eingang zur Höhle Balcarka ist seit jeher bekannt; hier wurden Feuerstellen und verschiedene...

Ein fünfzehn Meter hoher, zylindrischer Betonturm aus dem Jahr 1961. Rundumblick von der überdachten Aussichtsplattform in 12 Metern Höhe (Drahanská vrchovina, Brno, Pavlovské vrchy). Man kann sich dem Turm entweder von Lelekovice aus auf einer 3 km langen, markierten Radroute auf grobem Asphalt bis zum Bergkamm nähern, zu dem man aber auch bequem...

Die Punkevní-Höhlen sind die meistbesuchten Höhlen des Mährischen Karsts - sie liegen zwei Kilometer vom Skalní mlýn (Felsenmühle) entfernt und sind durch einen Eingang in der Wand des Karstcanyons Pustý žleb (Öde Graben) zugänglich. Ihre Beliebtheit verdanken sie der Tatsache, dass sie Besuchern ermöglichen, den Grund der Macocha-Schlucht...

Die Burgruine befindet sich auf dem Gipfel eines länglichen Hügels, etwa 10 Kilometer nördlich der Burg Pernštejn, und bildet eine Dominante der Landschaft um Pivonice. Zubštejn war nicht sehr ausgedehnt, da seine Ausmaße durch die Hügelkuppe, auf der er erbaut wurde, bestimmt wurden. Auf der Nordseite war er durch einen breiten und tiefen Graben...

Einen schönen Aussichtsturm finden Wanderer in 370 Metern über dem Meeresspiegel zwischen Blansko und Boskovice. Der Spešov-Aussichtsturm wurde 2012 aus Holz erbaut. Der Turm spiegelt die Traditionen der Zimmerei und Metallverarbeitung wider und trägt auch das Gemeindewappen; außerdem befinden sich direkt unter ihm Plastiken dreier bedeutender...