Nový hrad bei Blansko - 32,5 km

21.08.2022

 Unsere romantischste Burg verbirgt sich mitten in Wäldern hoch auf einem steilen Felsvorsprung, der von drei Seiten vom Fluss Svitava umflossen wird, nördlich von Adamov, in unmittelbarer Nähe des Mährischen Karsts.

**Nový hrad wurde 1493 von den Brüdern Dobeš und Beneš Černohorský von Boskovic erbaut, und für seinen Bau wurde Material aus der zerstörten Altburg verwendet, die sich teilweise etwa 200 m nordwestlich erhalten hat.**

**Nový hrad blieb weiterhin im Besitz der Familie Černohorský von Boskovic. 1562 erließ der böhmische König Ferdinand I. von Habsburg die Entscheidung, die Burg, die die Könige bisher verpfändet hatten, an die Černohorskýs zu verkaufen. 1597 starb die Familie in männlicher Linie aus, und die Herrschaft heiratete Maximilian von Liechtenstein, der Kateřina Černohorská zur Frau nahm. Als 1643 die Schweden zum ersten Mal an der Burg vorbeizogen, versuchten sie nicht einmal, sie zu erobern, obwohl sie viel Besitz barg. Doch 1645, als die schwedische Belagerung von Brünn stattfand, wurde die Burg durch eine List überfallen und fast ohne Kampf besetzt. Der Legende nach war die Burgwache nicht sehr wachsam, spielte in offenem Tor Würfel, und so war die Aufgabe der Schweden erleichtert. Eine andere Legende erzählt vom Verrat eines Bürgers aus Olomučany, der die Bewachung der Burg verriet und sich das Öffnen des Tors rief.**

1655, zur Zeit der türkischen Einfälle, wurde die Burg teilweise repariert, und Ende des 17. Jahrhunderts diente sie als Wohnsitz für Jäger. 1703 fand eine weitere Reparatur aufgrund der drohenden Gefahr seitens der Aufständischen statt, hier wurden auch Waffen gelagert. In den Jahren 1805-1807 erfolgte ein romantischer Umbau der Burg, während dessen der hohe Turm errichtet wurde. Die Burg wurde so Teil des Lichtenstein'schen Areals Vranov-Křtiny. Als jedoch in den Jahren 1843-1848 die Eisenbahnlinie von Brünn nach Česká Třebová gebaut und der Novohradský-Tunnel (Neuburg-Tunnel) vorgetrieben wurde, wurde dieser Turm aus Angst vor Einsturz durch Erschütterungen von der Eisenbahnlinie herabgesetzt.

1920 wurde die Burg nach der ersten Bodenreform Staatseigentum. Sie ging in das Eigentum des Schulforstbetriebs Křtiny über, und noch in den 1950er Jahren gab es hier ein Ausflugsgasthaus. Dann wurde sie ihrem Schicksal überlassen und verfiel. Anfang der 80er Jahre nahmen sich Enthusiasten ihrer Rettung an, die die Burg 1990 unter der Schirmherrschaft des Tschechischen Verbands für Naturschutz übernahmen. Die Burg ist öffentlich zugänglich, und es finden hier verschiedene Veranstaltungen statt.

Wenn Sie die Burg besuchen, gehen Sie durch das Eingangstor, das von einem Torhaus bewacht wird. Im Hof stehen dann zwei Gebäude, wobei eines auf den Ruinen eines abgerissenen Palastes erbaut wurde. Weiterhin sehen Sie hier drei Türme. Auf den Burgzinnen befinden sich Nachbildungen von Kanonen.

Quelle: https://www.mistopisy.cz/pruvodce/body-zajmu/430/hrad-novy-hrad-u-blanska/