Punkevní-Höhlen (Punkva-Höhlen) - 25 km

06.02.2025

Die Punkevní-Höhlen sind die meistbesuchten Höhlen des Mährischen Karsts - sie liegen zwei Kilometer vom Skalní mlýn (Felsenmühle) entfernt und sind durch einen Eingang in der Wand des Karstcanyons Pustý žleb (Öde Graben) zugänglich. Ihre Beliebtheit verdanken sie der Tatsache, dass sie Besuchern ermöglichen, den Grund der Macocha-Schlucht (Mutterchen-Schlucht) zu erreichen und gleichzeitig eine romantische Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss Punkva zu unternehmen. Die Punkevní-Höhlen sind Teil des längsten Höhlensystems in der Tschechischen Republik - des Amatérská jeskyně (Amateurhöhle). Sie wurden in den Jahren 1909-1933 von einer bedeutenden Gruppe unter der Leitung von Karel Absolon nach und nach entdeckt. Ihre Besichtigung beginnt im Přední dóm (Vorderdom), wo die Besucher am Strážce (Wächter), einem 4 Meter langen Stalaktiten, vorbeigehen, gefolgt von einem Übergang über eine Brücke zum Zrcadlové jezírko (Spiegelsee), in dem sich der Převrácený deštník (Umgedrehter Regenschirm), Dvě sovy (Zwei Eulen), Hrad na skále (Burg auf dem Felsen) oder Turecký minaret (Türkisches Minarett) spiegeln. Danach folgt der Aufstieg in den Reichenbachův dóm (Reichenbach-Dom). Anschließend führt der reich verzierte Stalagmitová chodba (Stalagmitengang) in den Zadní dóm (Hinterdom) und weiter in die síň U anděla (Saal beim Engel), einem mächtigen Stalagnaten von einzigartiger Form. Der Tunnelgang führt Sie bis zum Grund der Macocha-Schlucht. Sie werden von dem monumentalen Anblick der 138,5 m hohen Felswände beeindruckt sein. Vom Grund der Macocha-Schlucht erwartet die Besucher bereits eine Bootsfahrt mit einem Halt im Masarykův dóm (Masaryk-Dom) mit eindrucksvollem Tropfsteinschmuck. Dominierend ist der beleuchtete Stalagnat Husův sloup (Hus-Säule). Nach einer kurzen, aber bezaubernden Pause ist es nur noch ein Stück zurück zum Tageslicht.

Quellen: https://www.skalnimlyn.cz/punkevni-jeskyne/

https://www.moravskykras.net/punkevni-jeskyne.html