Renaissance-Schloss Rájec - 12,5 km

1570 wurde an der Stelle der einstigen oberen Feste das Renaissance-Schloss Rájec nad Svitavou erbaut. Dieses brannte jedoch im 17. Jahrhundert aus und wurde dann völlig abgerissen. Im Wesentlichen erhielt Schloss Rájec seine heutige Gestalt in den Jahren 1763-69, als es Graf Antonín Karl von Salm neu erbauen ließ.
Anfang des 19. Jahrhunderts erbte der bedeutende tschechische Wissenschaftler und Sammler Hugo Franz von Salm das Rájecer Schloss und die Herrschaft, der bei der Verwaltung seiner Herrschaft die reichen Erfahrungen nutzte, die er auf Reisen durch Europa gewonnen hatte.
Heute ist das Staatsschloss Rájec nad Svitavou ein Nationales Kulturdenkmal.
Derzeit sind im Schloss zugänglich:
- **das repräsentative Erdgeschoss mit einer der größten Schlossbibliotheken Mährens.**
- **der erste Stock mit privaten Appartements aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.**
- **die Kapelle**
Die Schlossgärtnerei spezialisiert sich seit 1973 auf den Anbau von Kamelien; in dem genannten Jahr wurde die wertvolle Kameliensammlung aus Průhonice bei Prag dorthin verlegt, die heute vierhundert Sorten umfasst, von denen einige von den Rájecer Schlossgärtnern Jan Dvořák und Evžen Kopecký gezüchtet wurden. Heute werden die Rájecer Kamelien von dem Schlossgärtner Bc. Ondřej Henek betreut.
Weitere Sehenswürdigkeiten: