Das Vírer Mühlrad - 31,5 km

In der Gemeinde Vír stand vor dreißig Jahren das sogenannte Navrátil-Mühle. Es war ein kleines Kunstwerk, das am Rovečínský-Bach aufgestellt war und etwa siebzig geschnitzte Figürchen enthielt, die vom Wasserstrom angetrieben wurden und sich auf verschiedene Weise bewegten (sie sägten, tanzten, schlugen Nägel ein...). Das ursprüngliche Vírer Mühle entstand wahrscheinlich über Jahrzehnte, indem sein Hersteller Vincenc Navrátil zunächst ein einfaches Mühlrad am Rovečínský-Bach baute, dann einige Figürchen hinzufügte, deren Anzahl er allmählich erweiterte, bis die Leistung des Mühlrads nicht mehr ausreichte. Dann baute er eine größere Antriebseinheit und erweiterte weiter die Anzahl der Figürchen. Nach dem Tod des Herstellers wurde das Mühle von seinen Erben dem Horácké-Museum in Nové Město na Moravě geschenkt. Die Gemeinde Vír ließ 2007 eine Replik des Navrátil-Mühle anfertigen. In der Nähe des Baches Bystřice wurde ein Mechanismus errichtet, der von Wasserkraft angetrieben wird und aus etwa zwei Dutzend Figürchen besteht, die sich bewegen. Das Vírer Mühle finden Sie in Vír am Ende von Hrdá Ves, rechts von der Straße nach Bystřice nad Pernštejnem.
*Quellen: https://www.virvudolisvratky.cz/obec-vir/virsky-mlynek
https://www.drobnepamatky.cz/node/2166